… alles, außer gewöhnlich …
Alemannia, das Linzer Corps

… alles, außer einseitig …
Seit über 160 Jahren sind wir durch unser schwarz-blau-goldenes Band über Generationen hinweg mit unterschiedlichen Ausbildungen, ohne Ansehen von Herkunft und Konfession eng miteinander verbunden.

… alles, außer einschränkend …
Wir wahren die überlieferten und gewachsenen studentischen Werte und Bräuche sowie gesellschaftliche Umgangsformen. Unser Corps ist offen, die Herausforderungen für unsere Heimat Österreich, aber auch für das zusammenwachsende Europa von Morgen anzunehmen.
… alles, außer eintönig …
Unser Studentenleben wird von Riten, Sitten und Gebräuchen begleitet. Sie beginnen bei uns Alemannen mit der zeremoniellen Aufnahme des Neuen als „Fuchs" und setzen sich fort mit fröhlichen Kneipen, der verpflichtenden Mensur und der Pflege studentischen Liedgutes.


… alles, außer einspurig …
In der Aktivzeit stellen sich die Studierenden ihren Herausforderungen und erleben diese intensiv. Unter gleichaltrigen und älteren Mitgliedern lernen sie, sich durchzusetzen. Dies gehört zu einer wesentlichen Entwicklung des Selbstbewusstseins und einer starken Persönlichkeit. Auch die Mensur trägt dazu bei.
… alles, außer nicht einsatzbereit …
Wir Alemannen pflegen die studentische Tradition der Mensur, bei welcher der Fechter freiwillig für die Gemeinschaft antritt und bereit ist, sich in hohem Maße psychisch und physisch zu bewähren.


… alles, außer kleinstrukturiert …
In der Gemeinschaft liegt unsere Stärke, auch außerhalb der eigenen Verbindung. Wir sind in Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien und Ungarn mit zahlreichen Corps sehr gut vernetzt.