Impressum
A - 4040 Linz
0043 (0) 732 / 24 40 31 396
©️ p-format Marketing & Advertising | Davide Zavatti
©️ cityfoto | Peter Mayr BSc
©️ Corps Alemannia Wien zu Linz | privat
Bei Studieren in OÖ und Kontakt:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blick_%C3%BCber_Linz_von_der_Franz-Josefs-Warte.jpg
Thomas Ledl, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_von_Linz,_Mai_2021.jpg
HarrySwed, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linz_-_JKU_-_Science_Park.jpg
Haeferl, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nike_Linz_20161024.jpg
Dromedar61, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fh-hagenberg-1024.jpg;
Volker Christian (Voc at de.wikipedia), CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Campus-Linz.jpg;
Fhooe, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FH_Oberoesterreich_Campus_Steyr_DSC_2868w.jpg;
Peter Haas, via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wels_-_Ansicht_v_Marienwarte_-_2023_11_02-2.jpg;
Eweht, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer
URLHostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der europäischen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Wir nutzen die Funktion “Aktivierung der IP-Anonymisierung” auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur für jenen Zweck, für den Sie sich registriert haben. Für wichtige Änderungen hinsichtlich dieses Zweckes nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt, und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn es für die Erreichung des bei Registrierung bekanntgegebenen Zweckes erforderlich ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Zur Einbindung von YouTube-Videos nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, wodurch personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Cookies erst dann an YouTube/Google übertragen werden, wenn ein Video aktiv abgespielt wird. Vorher findet keine Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durch YouTube statt.
Die Wiedergabe des Videos erscheint auf unserer Webseite erst, nachdem Sie ausdrücklich im Rahmen unseres Cookie-Consent-Tools zugestimmt haben; Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Verweigern Sie die Zustimmung, werden keine Daten an YouTube/Google übertragen und das Video nicht geladen.
Hinweise zur Datenverarbeitung
Mit Ihrer Zustimmung können Daten wie Ihre IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Endgerät sowie Nutzungsdaten an YouTube (Google Ireland Limited) übertragen und dort verarbeitet werden. Informationen zu Empfängern und Umfang der Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG. Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Google Ireland Limited (YouTube) nach Art. 26 DSGVO. Weitere Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit sowie Kontaktinformationen zu YouTube und zur Ausübung Ihrer Rechte entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.Daten können von Google auch in Drittländer außerhalb der EU (insbesondere USA) übermittelt werden, für die kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Widerspruch und Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten an YouTube jederzeit über das Cookie-Consent-Tool auf unserer Webseite ändern oder widerrufen. Die Änderung oder der Widerruf Ihrer Einwilligung ist ebenso einfach wie das Erteilen der Zustimmung.