Willkommen bei
Corps Alemannia Wien zu Linz

Gemeinschaft fürs Leben, Offenheit im Denken, Integrität im Handeln.

Auf einem dunklen Tisch liegen verschiedene historische Objekte: eine weiße Kapuze, ein geöffnetes Buch mit Noten und Text, eine kleine silberne Flasche, zwei blaue Mützen mit goldener Umrandung, ein silberner Trinkbecher mit Henkel und ein langer silberner Stab mit einer weißen, blau umrandeten Schutzhülle und einer bunten Kette mit Anhängern.
Corps Alemannia Wien zu Linz

Die Werte unserer Verbindung

Wir leben Ehrlichkeit, Freundschaft und Kameradschaft – als Werte, die tragen und wachsen lassen.

Über 160 Jahre Corpsgeschichte – gegründet 1862 in Wien, heute als einziges Linzer Corps fest verankert.

Wappen des Corps Alemannia mit Inschrift 17.11.1862

Wir pflegen ein starkes Netzwerk und enge Beziehungen zu befreundeten Verbindungen und Institutionen.

Corps – farbentragende Studentenverbindungen, die für Toleranz, Bildung und lebenslange Freundschaft stehen.

Lebensbund. Toleranz. Charakterstärke.

Verbundenheit erleben

Tradition und
Studentenleben

Wir bieten dir eine einzigartige Gemeinschaft,
in der Freundschaft und Tradition großgeschrieben werden.

Corps-Mitglied werden –
Was bedeutet das?

Informiere dich über die Mitgliedschaft
und die Vorteile, die sie mit sich bringt.

Zimmervermittlung
für Studierende

Wir helfen dir, das perfekte Zimmer
in unserem Corps zu bekommen.

„Das Corps hat mir nicht nur wertvolle akademische Impulse gegeben, sondern auch Freundschaften geschenkt, die über politische Sichtweisen hinaus verbinden, sowie ein Netzwerk, das weit über die Studienzeit Bestand hat.“

Portrait von Mag. Günther Steinkellner, Infrastrukturlandesrat OÖ
Mag. Günther Steinkellner
Infrastrukturlandesrat OÖ

„Ich schätze die Generationen übergreifenden Freundschaften und ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
Die Mensuren haben meinen Charakter gefestigt und ich schätze die anregenden Unterhaltungen.“

Portrait von Mag. Osama Saad
Jurist im öffentlichen Dienst
Mag. Osama Saad
Jurist im öffentlichen Dienst

„Alemannia hat mich zwar als Student in Wien geprägt, die Sitzverlegung meines Corps nach Linz im Jahr 1981 hat aber noch viel zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen.“

Dr. Reinhard Rentmeister
früher Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr
langjähriges Mitglied des Umweltsenates

„Denke ich an meine liebe Alemannia, dann denke ich an besondere Freundschaften und Kameradschaften, die einen ein Leben lang begleiten. Ich denke an schöne Zeiten, aber auch an herausfordernde. Ich denke an rauschende Feste und Mensuren – mit leichter Sehnsucht blicke ich zurück und denke: „Student sein, wenn der Sang verklungen, der deinem Lenz die Flügel lieh, und jung du trotzdem mit den Jungen, dann war es recht, dann stirbst du nie!“

Dr. Manfred Haimbuchner
Landeshauptmann Stv. OÖ